Der 58-Jährige Folkroots-Songschreiber mit Flair für soziale und historische Themen hat große Anerkennung sowohl im Heimatland wie International geerntet. Andrew Marlin ist der Songschreiber, und auf dem aktuellen Album der Gruppe, “Tides of a Teardrop” (2019) werden seine Texte über Verlust und Trauer in einem wohlproduzierten und einfachen Sound vermittelt. John Prine ist aktuell mit dem Album ”Tree of Foregiveness” (2018), seit 13 Jahren sein erstes Album mit neuen Songs. Jeder von ihnen hat nationale Meisterschaften auf ihren respektiven Instrumenten gewonnen und haufenweise Preise, sowohl als Solisten und mit Bands wie Mànran, Talisk, RURA und Mabon erhalten. 2019 heißt die Show ”Tryk min danske hånd”. Konzertkarten - Plantec Tourdaten - Festivals & Konzerte 2019. Skipinnish ist der Sound von Dudelsack, Akkordeon und Geige und ist ein stilsicherer Vertreter der modernen keltischen Musik. In den letzten Jahren – mit dem Sänger Norrie MacIver an der Spitze – hat Skipinnish eine Reise an die Spitze der blühenden keltischen Musikszene in Schottland, dem übrigen Großbritannien und in Europa erlebt. Skipinnish hat einen besonders guten Griff um die traditionelle schottische Musik und obwohl sie mehr als 20 Jahre existiert, hat sie heute mehr denn je zu tun. Klassischer Americana kombiniert mit Elementen aus der globalen Musikszene, sowie eine gute Portion Rootsrock. Die Gruppe besteht aus Colin Savoie-Levac (Mandoline, Banjo, Lapsteel und Foot-Tapping), Marie Savoie-Levac (Bass), Sarah Marchand (Gesang und Piano), Éléonore Pitre (Gitarre) und Béatrix Méthé (Geige). Der Song ”Get Up” von ”Reckless Skyline” war in den Kategorien Song of The Year vom The International Folk Music Awards norminiert. Hier interpretiert sie traditionelle Weihnachtslieder und die Veröffentlichungen und dazugehörenden Tourneen im Dezember sind in ihrem Heimatland sehr beliebt und ein fester Bestandteil von Kate Rusbys Terminkalender geworden. Einziges dänisches Festival 2019.
Sie hat mehrere Preise und Normierungen für sowohl Live-Auftritte und Alben Veröffentlichungen erhalten. Ein Auftritt beim Folk Alliance 2012 in Memphis war ein wichtiger Startschuss, und in den darauffolgenden Jahren tournierten sie fleißig und schickten mehrere Veröffentlichungen in die Welt hinaus. Das FolkBALTICA Ensemble ist das Jugendorchester des Festivals, das sowohl geografisch und musikalisch die Grenzen für traditionelle und aktuelle Folkmusik kreuzt. Jenn Grant, die 1980 geboren ist, befindet sich in einem musikalischen Universum mit Folk, Indierock und Popballaden in der mehr alternativen Abteilung. Niels Hausgaard, Songschreiber, Satiriker, Gesellschaftskritiker feiert im August seinen 75. Auf dem Album sind u.a. Auch diesmal ein Knüller. 2019 - Aranel, Arz Nevez, Carré Manchot, Emsaverien, HiKS, Kejaj, Kern, Plantec, Ti Jaz, Tri Yann, Yann Honoré et Kristen Nicolas Ecouter des extraits de l'album Ame de Bretagne - Vol. Die Band hat Wurzeln in der Bretagne, und die Musik ist eine Mischung aus traditioneller bretonischer Folkmusik und Electronica, Beats und Samples. 2017 erschien ihr neuestes Album ”Paradise”.


Please review our Future Cities Catapult is a company limited by guarantee. Einziges dänisches Festivalkonzert im Sommer 2019. Mit Input von der klassischen Musik, Jazz und elektronischen Ambiente, schafft Dreamers‘ Circus einen verfeinerten Sound, wo träumende Sequenzen von gefühlvoller und kraftvoller Folkmusik, welches das Publikum von den Stühlen reist, abgelöst werden. Das Orchester ist in Verbindung mit dem jährlichen folkBALTICA Festival erstanden, das Mitte Mai stattfindet. Einziges dänisches Konzert 2019.